Ein gemeinsames Projekt

In HD(CP)² arbeiten über einhundert Wissenschaftler aus 20 verschiedenen Instituten in Deutschland und der Schweiz. Fast die Hälfte aller Stellen innerhalb des Projektes sind mit Nachwuchswissenschaftlern besetzt (15 Doktoranden- und 35 Postdoc-Stellen), was HD(CP)² zu einem lebendigen Beispiel für den Einfluss von jungen Wissenschaftlern macht. Im Mittelpunkt der zweiten Förderperiode des Projektes (April 2016 - März 2019) stehen sechs meteorologische Fragen (S1-S6), die von sogenannten "Science Teams" bearbeitet werden. Diese Science Teams setzen sich aus Wissenschaftlern der verschiedensten Institute (mit ihrem jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten) zusammen und bringen so Expertenwissen zusammen. 

Teilnehmende Institute

 

Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ)   Deutscher Wetterdienst (DWD)   Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ)  Forschungszentrum Jülich (FZJ)  Freie Universiät Berlin (FUB)  Goethe-Universität Frankfurt (GUF)  Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)  Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)  Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS)  Leibniz Universität Hannover (LUH)  Ludwig Maximilians-Universität München (LMU)  Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI)  Regionales Rechenzentrum der Universität zu Köln (RRZK)  Universität Bonn (UBN)  Universität Hamburg (UHH)  Universität Hohenheim (UHO)  Universität Leipzig (UL)  Universität zu Köln (UzK)

Lenkungsausschuß

Joachim Biercamp                      Dr. Ulrike Burkhardt                    Prof. Dr. Susanne Crewell
(DKRZ)                                       (DLR)                                         (UzK)

 

Prof. Dr. Andreas Macke          Prof. Dr. Johannes Quaas             Dr. Axel Seifert
(TROPOS)                                (UL)                                               (DWD)

 

Prof. Dr. Clemens Simmer          Prof. Dr. Björn Stevens                Dr. Aiko Voigt
(UBN)                                         (MPI)                                            (KIT)

Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Sandrine Bony    Prof. Dr. Christoph Schär
(CNRS)                             (ETHZ)

 

Prof. Dr. Thomas Schulthess      Prof. Dr. Pier Siebesma       Prof. Dr. Thomas Ackermann  
(ETHZ)                                        (TU Delft)                            (JISAO)

Projektkoordination

Dr. Wiebke Schubotz (Opens window for sending emailE-Mail)

Max-Planck-Institut für Meteorologie

Bundesstraße 53

D-20146 Hamburg


Back to top